
9 Anhang
66
Widerstandsthermometer
Bezeichnung Norm Messbereich Messgenauigkeit
1
Umgebungs-
temperatureinfluss
Pt100 DIN EN 60751 -200 ... +850 °C 50 ppm/K
Zweileiterschaltung ≤ 0,15 %
Drei-/Vierleiterschaltung ≤ 0,05 %
Pt500 DIN EN 60751 -200 ... +850 °C 50 ppm/K
Zweileiterschaltung ≤ 0,30 %
Drei-/Vierleiterschaltung ≤ 0,15 %
Pt1000 DIN EN 60751 -200 ... +850 °C 50 ppm/K
Zweileiterschaltung ≤ 0,20 %
Drei-/Vierleiterschaltung ≤ 0,08 %
Ni100 DIN 43760 -60 ... +250 °C 50 ppm/K
Zweileiterschaltung ≤ 0,36 %
Drei-/Vierleiterschaltung ≤ 0,24 %
Pt100 JIS 1604 -200 ... +650 °C 50 ppm/K
Zweileiterschaltung ≤ 0,20 %
Drei-/Vierleiterschaltung ≤ 0,06 %
Pt50 GOST 6651-94 -200 ... +1100 °C 50 ppm/K
Zweileiterschaltung ≤ 0,30 %
Drei-/Vierleiterschaltung ≤ 0,06 %
Pt100 GOST 6651-94 -200 ... +850 °C 50 ppm/K
Zweileiterschaltung ≤ 0,15 %
Drei-/Vierleiterschaltung ≤ 0,05 %
Cu50 GOST 6651-94 -50 ... +200 °C 200 ppm/K
Zweileiterschaltung ≤ 0,80 %
Drei-/Vierleiterschaltung ≤ 0,60 %
Cu100 GOST 6651-94 -50 ... +200 °C 200 ppm/K
Zweileiterschaltung ≤ 0,80 %
Drei-/Vierleiterschaltung ≤ 0,50 %
KTY11-6 -50 ... +150 °C 50 ppm/K
Zweileiterschaltung ≤ 1 %
Drei-/Vierleiterschaltung ≤ 0,24 %
Sensorleitungswiderstand max. 30 Ω je Leitung bei Drei- und Vierleiterschaltung
max. 10 Ω je Leitung bei Zweileiterschaltung
Messstrom Pt100 ca. 250 μA, Pt500 und Pt1000 ca. 100 μA; nicht konstant
Leitungsa/jointfilesconvert/1592668/bgleich Bei Drei- und Vierleiterschaltung nicht erforderlich. Bei Zweileiter-
schaltung kann ein Leitungsa/jointfilesconvert/1592668/bgleich softwaremäßig durch eine Ist-
wertkorrektur durchgeführt werden.
1
Die Genauigkeitsangaben beziehen sich auf den maximalen Messbereichsumfang. Bei kleineren Messspannen
verringert sich die Linearisierungsgenauigkeit.
Comentarios a estos manuales